Willkommen bei RETROTIMBER
Wir vereinen die Optik von Altholz mit den statischen Eigenschaften von neuem Holz

Die bessere Alternative zu Altholz
Bei RETROTIMBER handelt es sich um speziell behandeltes Holz, vorwiegend aus Fichte und Lärche, das die Optik von Altholz besitzt, aber von den statischen Eigenschaften vergleichbar mit unbehandeltem Holz ist. Die Idee zu RETROTIMBER stammt von gedämpften Hölzern, die vor allem im dekorativen Bereich seit Langem eingesetzt werden. RETROTIMBER hat dieselben optischen Eigenschaften wie stark gedämpftes Holz, ohne aber dabei seine ursprünglichen statischen Eigenschaften wesentlich zu verändern.
Für den Einsatz im konstruktiven Bereich
Im Vergleich zum herkömmlichen Dämpfen ist die spezielle RETRO-Behandlung viel komplexer und zeitintensiver. Das Holz wird dabei sehr schonend behandelt, um die Holzeigenschaften möglichst wenig zu beeinflussen. Einzig das Erscheinungsbild soll durch die Behandlung stark verändert werden. Durch eine zusätzliche Oberflächenbearbeitung (Bürsten, Hacken) ist RETROTIMBER von Altholz fast nicht mehr zu unterscheiden. Da die statischen Eigenschaften nach der Behandlung bekannt sind, kann RETROTIMBER statisch bemessen werden und eignet sich vor allem für den Einsatz im konstruktiven Bereich.

Verschnitt kalkulierbar – wir produzieren Ihr Altholz nach Maß
RETROTIMBER kann jederzeit genau nach Liste bestellt und produziert werden. Daher muss kein zusätzlicher Verschnitt einkalkuliert werden. Bei herkömmlichem Altholz besteht die Problematik, dass man Dimensionen und Längen nicht frei wählen kann, sondern darauf angewiesen ist, was verfügbar ist. Außerdem steigen die Preise sehr stark, da die Ressourcen immer knapper werden und das Altholz oft nur mehr aus der Fernzone bezogen werden kann.
Statisch berechenbar – Einsatz im konstruktiven Bereich
Durch die schonende Behandlung ist der Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Bauteiles sehr gering. Aufgrund der umfangreichen Bauteilversuchsreihen ist eine statische Berechenbarkeit gegeben.
CNC-Abbund tauglich – Einsatz im modernen Holzbau
RETROTIMBER ist uneingeschränkt für den Abbund auf CNC-Anlagen geeignet. Dadurch können problemlos auch große und komplexe Projekte wirtschaftlich abgewickelt werden.
Ökologisch unbedenklich – keine chemischen Zusätze
Für die Produktion von RETROTIMBER verwenden wir ausschließlich Wasser, Wärme und viel Zeit. Bei unserer RETRO-Behandlung werden durch den Wasserdampf Holzinhaltsstoffe gelöst und ausgewaschen. Dadurch ergibt sich der natürliche RETRO-Farbton. Die RETRO-Behandlung kommt im Zeitraffer der natürlichen Alterung des Holzes sehr nahe.
Europäische Technische Bewertung (ETA)
RETROTIMBER wurde die Europäische Technische Bewertung (ETA) erteilt. Die ETA gilt als Nachweis zur technischen Brauchbarkeit im Sinne der EU-Bauproduktenverordnung. Grundlage für die ETA sind sehr umfangreiche Prüfungen von eigens dafür akkreditierten Prüfinstituten. Eine Bewertung umfasst dabei alle wichtigen Produktmerkmale eines Bauprodukts. Durch dieses Verfahren können wir entsprechend den Anforderungen der Bauproduktenrichtlinie unseren Kunden die geforderten Sicherheiten unserer Bauprodukte beim konstruktiven Einsatz gewährleisten. Beachten Sie auch, dass Sie diese Sicherheit bei der Verwendung von üblichen Altholz-Produkten oder anderen thermisch behandelten Hölzern nicht haben.
RETROTIMBER verfügt über zwei Europäische Technische Bewertungen:
Bauholz ETA-16/0706
Brettschichtholz ETA-17/0393
Durch die ETA hat der ausführende Betrieb die Sicherheit, ein geeignetes Produkt für den statischen Einsatz zu verwenden.